*me*

...

Um noch ein bisschen was Ehrliches draufzulegen: das Problem mit diesem Blog war ja eigentlich ein zwiespältiges. Zum einen hab ich mich hier wohlgefühlt und wollte neben Belanglosem auch noch ein bisschen mehr von mir hergeben. Bei diesem "bisschen mehr von mir" gehts allerdings auch oft um andere Personen, die mich und mein Leben bewegen.

Dem Wunsch, mich mitzuteilen, stellt sich dann allerdings die Angst davor, von eben diesen Personen entdeckt zu werden in den Weg. Zu vieles verrät mich, von kleinen "Anekdoten", die ich zu gern teilen würde, weil sie mich zu neuen Überlegungen bringen angefangen, über kleine Bemerkungen wie zum Beispiel diese, dass ich absolut unfähig bin, Beistriche ordnungsgemäß zu setzen, was ich auch normalerweise mitunter oft anmerke (und von diesen Dingen gibt es viele, die mich in Kombination, wie ich befürchte, unverwechselbar machen würden) oder tiefgreifendere Veränderungen in meinem Leben, die jedoch allzu verräterisch wären bis hin zu meinem Schreibstil, den die wenigen Personen, die je in den Genuss meiner wirren und selbstoffenbarenden Emails gekommen sind, womöglich schnell wiedererkennen würden.

Ich habe also die Wahl zwischen einem passwortgweschützten Blog, der für mich aber dann einen Teil seines Blogseins eingebüßt hätte (s.u.), einem Blog in zensierter und bedachter Form, in dem ich mich dann nie wirklich frei oder befreit fühlen würde oder einem Blog voll von Offentheit und Details die ich so manchen Menschen niemals freiwillig preisgegeben hätte.

Ich frage mich, wie die Personen, deren Blogs ich sonst so lese und die scheinbar ohne Sorgen von M. und K. und S. sprechen und was sie so mit ihnen erlebt haben, das handhaben. Bin denn ich der einzige Mensch, der gerne noch ein letztes Restchen Privatsphre hätte (obwohl, ich fühle mich hier im Recht, denn: wozu bloggen, wenn ich auch einfach so den Menschen in meiner direkten Umgebung alles was ich mir so denke, auf die Nase binden könnte???) oder sind diese BloggerInnen alle in der glücklichen Situation, die einzigen Blogleser in ihrem Bekanntenkreis zu sein.
-----

...

..ich vermisse meinen blog.
Ich bin zwar immer noch hier, lese alle blogs, die ich auch zuvor verfolgt habe und auch noch ein paar mehr, doch schreibe ich weder hier Texte noch hinterlasse ich dort, wo ich still und heimlich mitlese Kommentare, für die restliche Welt bin ich es("hier") wohl also eigentlich nicht mehr.

Ich hab zwar noch einen weiteren, inoffiziellen Blog vor dem sich allerdings ein Passwort, das außer mir niemand kennt, einem breitschultrigen Türsteher mit "hey, mir gefällt dein Gesicht nicht unüberhaupt... is hier heute geschlossene Gesellschaft"-Blick gleich aufbaut. Aber sowas scheint mir einfach nicht das selbe. Auch wenn ich weder Kommentare zu meinen Einträgen möchte und mir nicht ansehe, wie viele Leute an welchem Tag meinen Blog gelesen haben, fühlt sich das so nicht richtig an. Es ist zwar deutlich der Weg des geringeren Widerstands, weil ich dort alle meine Gedanken in ungeordneter Form fließen lasse und die Tatsache, ob die Wörter so wie sie sind auch wohlklingend genug formuliert sind, völlig außer Acht lasse, kurz: keine 2 Sekunden mehr über einen Satz nachdenke, nachdem ich ihn von der Seele geschrieben habe, aber auch das ist nicht der Punkt.

Es geht mir also nicht ums Feedback, es geht mir nicht um Leser und schon gar nicht geht es mir um den Zwang (bzw. die Motivation) dazu, einen Text so zu gestalten, dass ich wenigstens nicht rot anlaufen würde, wenn eine neben mir stehende Person ihn liest. Vielleicht geht es mir einfach nur darum, dass ein Blog in den unendlichen Weiten des Internet seine Existenzberechtigung verliert, wenn er nicht öffentlich zugänglich ist. Dass er damit einen Teil seines Blog-seins abgibt, nämlich den, in dem man seine Gedanken in die Welt hinausschrei(b)t, komme wer oder was da wolle. Sie stehen dort, zwar nicht in Stein gemeißelt aber doch deutlich sichtbar für alles und jeden. Ungeschützt gegen neugierige Blicke stellt man sie bewusst einfach so ins Freie, sollen sie doch schauen, wo sie bleiben.

Vielleicht macht sie das für mich wertvoller, die Worte und Gedanken. So wie Bäume, die nur draußen im ständigen Kampf mit Wind und Wetter groß und ichscheißaufeuchalle werden und nicht dazu gedacht sind, als Zimmerbonsai dahinzugevegetieren. Vielleicht steh ich auch einfach nur auf solch lahme Vergleiche und hatte mal wieder Lust, meine Fingerabdrücke hier zu hinterlassen, wer weiß das schon.


Demnächst werde ich mir entweder einen ganz neuen (hauptsachegratis) Blog anlegen, weg von myblog.de (die meisten blogs die ich lese sind auch nicht von hier, denn auch wenn es natürlich immer und überall willkommene und wunderbare Ausnahmen gibt, kommt man sich hier doch manchmal sehr deplatziert vor, wenn man aus dem Stand nicht einmal die Frage nach dem horizontal oder vertikal cutten richtig beantworten könnte) oder ich werde diesen blog hier wiederbeleben. Eins von beiden muss sein, die Auszeit war lang genug.
-----

...


Viel dummes Geschwafel und Selbstreflexion. Manche Dinge kann ich wirklich gern in meinem alten Blog zurücklassen...
-----

...

...ich bin MÜDE, ich will (und das ist in meinen Augen kein soo unverständlicher Wunsch) doch einfach nur SCHLAFEN.

Tjaha, so ist das eben, wenn man ein Mensch mit chronisch schlechtem Zeitmanagement ist und es partout nicht schaffen will, die vielen Post-Its am Aquarium auch nur ansatzweise rechtzeitig abzuarbeiten, Recht geschiehts mir (wirklich?), lernen werde ich wohl dennoch wie immer nichts daraus.
-----

...

manchmal...

... wenn mich eine Freundin aus dem Schlaf klingelt (weil ich einen gänzlich anderen Schlafrhythmus mein Eigen nenne und ich, falls überhaupt, immer erst zwanzig Minuten später draufkomme, dass ich ja eigentlich gar nicht hätte abheben müssen) und mir dann ein Problem, das sie mit irgendeiner anderen, mir gänzlich unbekannten Person hat, in vielen aufgeregten Sätzen schildert und ich dann frage
- "ja, hm.. und was soll ich jetzt machen? *unterdrücktesgähnen*"
und sie darauf antwortet
- "könntest du mir irgendeinen Text für meine HP schreiben, bei dem sie sich nachher ganz arg dumm und erniedrigt fühlt und ich endlich meine Ruhe hab? Wenn sie weint wärs auch net schlecht. Ich weiß dass du das kannst"

...DANN frage ich mich, ob wirklich alles richtig läuft in meinem Leben wenn meine Freunde so über mich denken und ich jetzt zur offiziellen Ansprechperson für hinterlistige, bösartige Hasstiraden werde, zum Flammenwerfer in einem Kampf, der bis jetzt nur mit Krallen und simpel gestrickten Beleidigungen ausgetragen wurde. Und ob ich nicht auch mal mit besagter Freundin ein Wort über friedliches Miteinander und eine gesunde ihrseidmirallesoegalrutschtmirdochdenbuckelrunter-Einstellung reden sollte.

Gut, es hat Spaß gemacht, aber richtig kann es trotzdem nicht sein.


(normalerweise könnte ich das ja problemlos allein verdauen, aber es ist noch ca. 25 Minuten lang der Tag der Menschen die verwelkende und alsbald tote Pflanzen an den Mann und die Frau bringen wollen, das heißt ich hab noch ebenso lange Zeit für Erschütterung und Weltzweifel)
-----

...

hm. neuer tag, neues design. ob es wohl für die qualität eines blogs spricht, wenn die anzahl der redesigns jene der einträge schon beinahe übersteigt? naja, ich glaub das ist nur die anfängliche begeisterung, das kann schon mal vorkommen bei so einer strohfeuernatur wie mir.

---strohfeuernatur---
was für ein wort.
aber kommt manchmal leider wirklich hin. schnell in brand und wenns mal brennt, dann heftig und eh man es sich versieht ist es auch schon wieder vorbei. und teilzeitblond und nicht allzu klever bin ich obendrein auch noch(stichworte "strohblond" und "stroh im kopf" für all jene die zumindest letzteres mit mir teilen ;-) ), ist also wirklich nur zu treffend. irgendwie ernüchternd, wenn alle probleme die einem das leben so schwer machen und über die man tage und wochen lang grübeln könnte auf so hübsch einfach-unkomplizierte und bildhafte ein-wort-umschreibungen reduziert werden können.
-----

...

Ob eine beinah durchwachte Nacht in der man bis um 4 in der Früh in fremden Küchen Lackdämpfe inhaliert hat, die mich doch tatsächlich glauben ließen, das das Anstreichen von Küchen, beidenen es sich nicht einmal um die eigene handelt, eine ungemein unterhaltsame Tätigkeit sei (ein Irrglaube von dem ich mich noch immer nicht so recht befreien konnte) die optimale Vorbereitung auf einen vernünftigen Blog-Eintrag darstellt, sei dahingestellt. Ob dies ein vernünftiger Eintrag werden soll aber ebenso.

Ich habe meine Goldfische (ich glaube zumindest, mich erinnern zu können, dass es sich um Goldfische handelte) das letzt mal Ende Dezember gesehen. Und zwar etwa zwei Tage nach dem Tag, an dem ich erkannte, dass mein Aquarium die einzige glatte, große, senkrechte Fläche auf meinem Schreibtisch darstellt und somit quasi zur PostIt-Aufklebefläche prädestiniert ist (meine Stirn, die diese Anforderungen ebenfalls annähernd erfüllen würde, nehm ich nämlich meistens mit in die Öffentlichkeit und es muss ja nicht jeder über mein schlechtes Zeitmanagement informiert werden, außerdem wär die von der Lage her auch nicht wirklich optimal für dieses Unterfangen). Und wie das mit ToDo-PostIts eben so ist, wenn man lieber bloggt anstatt eines der besagten gelben Klebezettelchen abzuarbeiten, sind sie ständig im Zunehmen begriffen.

Aber ich glaub meine Fische sind noch da, manchmal hör ich sie Steine gegen die Scheibe werfen und meinen Namen rufen. Oder waren das doch nur wieder die Stimmen in meinem Kopf? Ich bin verwirrt. Das macht der Lack...


Ein namenloser Goldfisch der sich für ein Unglücksschweinchen hält. Wenn er schon nicht meinen Namen ruft, so bin ich mir zumindest sicher, dass er mich beobachten würde, wenn er es noch könnte (ha! nicht mit mir..)
-----

Assoziativspeicher

Eine Speicherform mit parametrisierter Lese- und Schreiboperation, bei der mit der Assoziation von Inhalten gearbeitet wird, um auf einzelne Speicherinhalte zuzugreifen.

Aktuelle Beiträge

ich bin nicht tot.
genauso wenig wie ich einen bmi von 18 besitze, rund...
assoziativspeicherin - 2. Jan, 10:23
Vor dem Tag an dem ich...
Vor dem Tag an dem ich aufwachen und der Tatsache,...
assoziativspeicherin - 26. Nov, 17:36
müde
Ich bin ein wenig müde, mag wie ein Baum mich in mich...
assoziativspeicherin - 25. Nov, 20:25
Ich bin zum Glück unnett...
Ich bin zum Glück unnett genug dass mich das völlig...
assoziativspeicherin - 21. Nov, 08:38
Stimmt - du bist nicht...
Stimmt - du bist nicht nett!!! Das ist der sechste...
Noga - 21. Nov, 04:18

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Es war einmal...

Online seit 7297 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 10:39

Pickerl

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur für neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page
xml version of this page

twoday.net AGB


*me*
der rest vom fest
die welt da draussen
fotografisches gedaechtnis
kindereien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
gratis Counter by GOWEB